Kuchen, Gebäck, Pralinen

Sonntag, 28. Dezember 2014

Muffins mit ingwer

289kcal, 9g fett

60g cashewnusskerne
40g kandierter ingwer
1 el gewürfeltes orangeat
250g mehl
1 gestrichener el ingwerpulver
abgeriebene schale von 1 kleinen unbehandelten zitrone
1 tl backpulver
60g joghurtbutter
100g brauner zucker
2 el zuckerrübenkraut
2eier
außerdem fett fürs blech

die nüsse grob hacken, den ingwer und das orangeat sehr fein hacken. alle drei zutaten mit dem mehl, dem ingwerpulver, der zitronenschale und dem backpulver mischen.
die butter mit dem zucker, dem rübenkraut und 7 el wasser in einen topf geben und bei schwacher hitze unter rühren leicht erhtzen, bis das fett geschmolzen ist und sich alles miteinander verbunden
hat.
die mischung langsam zum mehl geben und alles mit den quirlen zu einem dünnflüssigen teig verrühren. die eier macheinander unterrühren.
8 mulden eines großen muffinbleches oder 8 porzellantassen einfetten und zu etwa 3/4 mit dem teig füllen. das blech bzw. die tassen in den kalten backofen auf die mittlere schiene stellen und die muffins bei 180 C etwa 25min goldbraun backen.
268 mal gelesen

Muffins mit Baileys

Zutaten (für 12 Portionen)
2 Eier
140 g Weizenmehl
120 g Zucker
6 g Backpulver (2 TL)
100 g Brunch - Streichrahm
60 g Baileys oder Eierlikör
1 Prise Salz

Zubereitung
Die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Den Rahm in der Mikrowelle etwas flüssig werden lassen. Baileys und den flüssigen Rahm zufügen und glatt rühren. Mehl und Backpulver darauf sieben und so unterheben, dass der Teig feucht ist und keine Klumpen hat.
Den Backofen auf 200 C vorheizen.
Den Teig in die Form füllen und etwa 15 bis 20 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion
129 kcal, 3,5g Fett, 24,42 Fett%
267 mal gelesen

Quittentorte mit sanddorn

für den teig
200g mehl
1 prise salz
abgeriebene schale von 1/4 unbehandelten zitrone
80g joghurtbutter
100g magerjoghurt
für den belag
3 el gesüßter sanddornsirup
2 el zitronensaft
50g joghurtbutter
500g quitten

das mehl mit dem salz und der zitronenschale mischen. die butter in kleinen stücken und den joghurt zugeben und alles mit den händen rasch zu einem glatten teig verkneten. den teig in folie wickeln und 30min kühl stellen.
inzwischen den sanddornsirup zusammen mit dem zitronensaft und der butter in einem kleinen topf bei schwacher hitze unter rühren leicht erhitzen, bis sich alles verbunden hat. die mischung in ein rundes back- oder pizzablech von 28cm durchmesser geben und durch schwenken verteilen.
die quitten waschen, vierteln, schälen, vom kerngehäuse befreien und in spaöten schneiden. die quittenstücke einzeln zuerst in der sirupmischung wenden und dann schuppenförmig in der form verteilen.
den teig zwischen klarsichtfolie zu einer dünnen, runden platte in größe der form ausrollen. die teigplatte auf die quitten legen und rundherum am rand leicht festdrücken.
das blech in den kalten backofen auf die untere schiene schieben und die torte bei 200 C in 35-40min goldbraun backen. die torte herausnehmen und auf einem kuchengitter 10min abkühlen lassen. eine kuchenplatte über die form legen und wenden, so dass die karamellseite oben liegt
276 mal gelesen

Reistorte mit mirabellen

1 vanilleschote
3/8l fettarme milch
100g rundkornreis
salz
400g mirabellen
50g weiche butter
125g zucker
abgeriebene schale und saft von 1/2 unbehandelten limette
3 eier
300g magerquark
100g getrocknete sauerkirschen
50g speisestärke
1 tl backpulver
außerdem backpapier für die form

die vanilleschote längs aufschneiden und das mark herauskratzen. die milch reis, vanillemark, schote und salz zum kochen bringen. den reis bei schwacher hitze unter häufigem rühren 20min garen und lauwarm abkühlen lassen. die vanilleschote entfernen.
während der reis gart und abkühlt, die mirabellen waschen, halbieren und entsteinen.
das fett mit dem zucker, der limettenschale und dem -saft schaumig rühren. die eier trennen. die eigelbe nacheinander unter die fett-zucker-creme rühren. den reisbrei und den quark esslöffelweise untermischen und die sauerkirschen locker unterrühren.
eiweiß steif schlagen und auf den teig geben. die speisestärke und das backpulver mischen, über den teig sieben und alles mit einem kochlöffel verrühren.
eine springform von 26cm durchmesser mit papier auslegen. die hälfte des teiges in die form füllen, glatt streichen und mit den mirabelen belegen. den restlichen teig gleichmäßig darüber verteilen.
die form in den kalten backofen auf die mittlere schiene stellen und den kuchen bei 180 C etwa 75min backen. herausnehmen, abkühlen lassen und aus der form lösen.
256 mal gelesen

quarkstollenrezept

500g mehl
250g quark
175g zucker
175g lätta
3 eier
1p backpulver
200g rosinen
100g gehackte mandeln

einen stollenteig herstellen,stollen formen,
bei 180 grad ca. 30 min backen.
256 mal gelesen

Käsetorte ohne Boden

Zutaten:
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
4 Eier
2 P. Vanillepuddingpulver
1 kg Quark

Zubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Vanillepuddingpulver zugeben und verrühren. Am Schluss den Quark gut unterrühren. Der Teig ist ziemlich flüssig. Teig in eine gut gefettete Springform ( 28 oder 26 cm) geben.
Bei 170 C (Umluft) etwa 1 Stunde backen. In der Form abkühlen lassen.

Lieber einmal öfter nachschauen, ob der Kuchen schon gut ist (Stäbchenprobe), damit er nicht zu dunkel wird.
260 mal gelesen

Kirsch- Schoko- Kuchen

2 Eier
100g Schokostreußel
1 geh. EL Kakao
60 g. Mehl T. 405
1 1/2 TL Backpulver
125g Zucker
500g Kirschen (aus dem Glas, abgetropft)
1 TL Zimt
150 g fettarmer Joghurt
Evtl Puderzucker zum bestreuen

Kuchenblech mit Backpapier auslegen, Ofen auf etwa 180 Grad vorheizen.
Eier trennen, das Eiklar steif schlagen und beiseite stellen.
Eigelb und Zucker schaumig schlagen, dann Joghurt, Schokostreußel, Kakao, Zimt und Mehl dazugeben und unterrühren.
Eischnee unterheben.
Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und die Kirschen ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen.
Ab in den Ofen und ca 20 Minuten drin lassen.
Etwas abkühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen!
276 mal gelesen

Himbeertorte mit bio-soja

229kcal, 8g fett

für den teig
200g tofu
200ml bio-sojadrink, ungesüßt
100g weiche butter oder pflanzenmargarine
100g brauner zucker
1 prise salz
abgeriebene schale von 1/2 unbehandelten zitrone
250g weizenmehl (type 1050)
2 tl backpulver
für die füllung und den belag
500g himbeeren
100g himbeergelee
150g magerjoghurt mit frucht oder vanille
100g sahne
außerdem fett für die form

den tofugut abtropfen lassen und mit dem sojadrink pürieren. fett, zucker und salz mit den quirlen schaumig rühren. esslöffelweise das tofupürre und die zitronenschale untermischen. mehl und backpulver mischen, über den teig sieben und kurz unterrühren, bis er cremig ist. falls der teig zu fest ist, noch etwas kaltes wasser einarbeiten.
eine springform von 26cm durchmesser einfetten. ein viertel des teiges einfüllen, glatt streichen. den teig bei 180 C in etwa 15min hellbraun backen, aus der form lösen und abkühlen lassen.
den restlichen teig in drei portionen teilen. nacheinander jeweils eine portion in die gefettete springform einfüllen, glatt streichen, etwa 10min backen und abkühlen lassen. in der zwischenzeit die himbeeren verlesen.
etwa 1 el himbeergelee zum garnieren abnehmen. das übrige gelee gleichmäßig auf drei kuchenböden verteilen und darüber den koghurt verstreichen. die himbeeren darauf legen und die böden aufeinander schichten. obenauf die vierte kuchenplatte legen und die torte etwa 60min kalt stellen.
zum servieren die sahne steif schlagen und die torte damit bestreichen. das restliche gelee erwärmen, bis es flüssig ist und als spirale auf die torte träufeln. mit einem holzstäbchen von der mitte nach außen ein muster ziehen.
285 mal gelesen

Heidelbeerkuchen mit buttermilch

500g heidelbeeren
400g mehl
1 päckchen backpulver
1 prose salz
200g zucker
300g buttermilch
3 eier
einige tropfen butter-vanille-aroma
außerdem fett fürs blech

die heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. das mehl mit dem backpulver, dem salz und der halben menge zucker vermischen. die buttermilch mit den eiern und dem backaroma verquirlen und langsam zur mehl-zucker-mischung gießen. alles mit den quirlen des handrührgerätes zu einem glatten teig verrühren.
ein backblech einfetten und den teig darauf glatt streichen. die heidelbeeren gleichmäßig auf dem teig verteilen und den restlichen zucker darüber streuen.
das blech in den kalten backofen auf die mittlere schiene schieben und den kuchen bei 200 C (umluft 180 C, gas stufe 2-3) etwa 30 min. backen, bis er schön gebräunt ist. den kuchen auf dem blech abkühlen lassen.
251 mal gelesen

Herzhafter kürbiskuchen

128kcal, 8g fett

300g kürbisfleisch
abgeriebene schale und saft vin 1/2 unbehandelten zitrone
5 el apfel- oder birnenkraut
200g gemahlene haselnusskerne
100g speisestärke
50g mehl
2 tl lebkuchengewürz
1/2 päckchen backpulver
4 eier
2 el flüssiger honig
außerdem fett für die form

das kürbisfleisch auf der rohkostreibe fein raspeln und mit der zitronenschale vermischen. das obstkraut bei schwacher hitze leicht erwärmen und mit dem zitronensaft verrühren.
die nüsse mit der speisestärke, dem mehl, dem lebkuchengewürz und dem backpulver mischen.
die eier trennen. eiweiß steif schlagen. zuerst nacheinander die eigelbe, dann esslöffelweise das flüssige obstkraut zugeben und alles verrühren.
den kürbis auf den teig geben. die nussmischung darüber streuen und alles zu einem glatten teig verrühren.
eine kastenform von 30cm länge einfetten. den teig einfüllen und glatt streichen. die form in den kalten backofen auf die mittlere schiene stellen und den kuchen bei 180 C etwa 60min backen.
den kuchen herausnehmen und noch 10min im abgeschalteten ofen ziehen lassen. den kuchen herausnehmen, in der form 20min ruhen lassen, stürzen und auf einem kuchengitter abkühlen lassen.
257 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren