Kuchen, Gebäck, Pralinen

Sonntag, 28. Dezember 2014

Weihnachtsbaisers mit Mokka

Für 30 Stück

2 Eiweiße
120 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Pulverkaffee

Backofen auf 140 C vorheizen.
Die Eiweiße mit Puderzucker, Vanillinzucker und Salz zu steifem Schnee schlagen, dann den Pulverkaffee unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und Kringel auf ein Backblech (ausgelegt mit Backpapier) spritzen. Die Baisers ca. 40 bis 50 Minuten backen.

Pro Stück
19 Kcal, 0 g Eiweiß, 0 g Fett, 4 g Kohlehydrate

Ursels Anmerkungen dazu:

Die Dinger sind sehr lecker, ich esse sie am liebsten. Der Teig ist sehr flüssig und ich habe deshalb mit einem Teelöffel Kleckse auf die Bleche gemacht. Hiervon habe ich auch immer die doppelte Menge gemacht. Meine Kolleginnen fanden, dass sie komisch aussahen, aber das machte mir nichts aus. Auf den Geschmack kommt es an und wer gerne etwas mit Mokkageschmack mag, sollte sie mal testen.
285 mal gelesen

Zimtschäumle

2 Eiweiß,
60 g Zucker,
1TL. Citroback,
1TL gem.Zimt.

Das Eiweiß leicht schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis das Eiweiß eine cremig-schnittfeste Konsistens hat. Dann das Citroback und den Zimt unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, kleine Häufchen spritzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 100 C etwa 2,5 Std trocknen.

Für ca 45 Stück
Pro Stück ca 6 Kcal 0 g Fett = 0 %
291 mal gelesen

Aprikosenhäufchen

Für etwa 40 Stück
Zubereitungszeit: 35 Min
Backzeit: ca. 15 Min
Pro Stück: ca. 50 kcal, ca. 1,5 g Fett = 27 %

Zutaten:
140 g getrocknete Aprikosen
4 EL Apricot Brandy
2 El Öl
30 g Butter
100 g u
1 P. Vanillezucker
1 Ei
140 g Mehl
1/2 TL Natron
1 Pr. Salz
1/2 TL gemahlener Zimt
2 geh. EL Weizenkeime
50 g Aprikosenkonfitüre

Die Aprikosen in etwa ½ cm große Würfel schneiden und in dem Brandy einweichen. Das Öl, die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker, und das Ei schaumig rühren. Das Mehl, das Natron, das Salz, den Zimt und die Weizenkeime vermischen und unter de Buttermasse rühren. Die Konfitüre und 2/3 der Aprikosenwürfel untermischen, mit 2 Teelöffern kleine Häufchen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech setzen. Den Backofen auf 175 C vorheizen. Die Häufchen mit den übrigen Aprikosenwürfeln bestreuen und etwa 15 Min goldbraun backen.
367 mal gelesen

Aprikosen-Honig-Lebkuchen

Für etwa 30 Stück
Zubereitungszeit: 1 Std. - Quellzeit: 3-4 Std.
Ruhezeit: über Nacht - Backzeit: ca. 30 Min
Pro Stück: ca. 130 kcal, ca. 4 g Fett = 28 %

Zutaten:
150 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
6 Eier
300 g Honig
150 gemahlene Mandeln
2 TL gemahlener Zimt
3 TL Lebkuchengewürz
1 P. Vanillezucker
1 P. Orangeback
375 g Mehl
3 TL Backpulver
Backoblaten(ca.7 cm Durchm.)

Die Aprikosen waschen und mit Wasser bdeckt etwa 3-4 Std. quellen lassen, dann abtropfen und fein würfeln. Die Eier zusammen mit dem Honig schaumig rühren. Die Mandeln, die Gewürze, den Vanillezucker und das Orangeback unter die Masse heben. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und unterrühren. Den Teig etwa 1 cm die auf die Oblaten streichen, dabei einen Rand von ca. 1 cm lassen, auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen und über Nacht trocknen lassen.
355 mal gelesen

Aachener Printen

Für etwa 50 Stück
Zubereitungszeit: 1 1/4 Std. - Ruhezeit: 24 Std. - Backzeit: ca. 15 Min
Pro Stück: ca. 95 kcal, ca. 0,1 g Fett = 1 %

500 g Zuckerrübensirup
3 EL Wasser
5 g Pottasche
250 g Zucker
100 g Orangeat
600 g Mehl
2 TL gemahlener Anis
2 TL gemahlener Koriander
2 TL gemahlener Zimt
1/2 TL gemahlener Piment
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL gemahlene Nelken
1 TL Natron
50 g Hagelzucker

Den Sirup mit dem Wasser und der Pottasche erwärmen, den Zucker darin auflösen. Die Mischung auf Handwärme abkühlen lassen. Orangeat sehr fein würfeln, mit dem Mehl und den Gewürzen unter den Sirup kneten. Den Teig abdecken und 24 Std. kühl stellen.
Den Teig auf bemehlter Fläche etwa 4 mm dick ausrollen. In etwa 3 x 8 cm große Stücke schneiden und auf einem mit Backtrennpapier ausgelegten Blech bei 200 C auf der mittleren Schiene etwa 15 Min. backen.Die noch warmen Printen mit Hagelzucker bestreuen und auskühlen lassen.
TIPP: Einige der Printen können auch dünn mit Kuvertüre überzogen werden, da der Fettanteil der Priten sehr niedrig ist.
295 mal gelesen

Anisplätzchen

Für etwa 40 Stück
Zubereitungszeit: 1 Std. - Ruhezeit: 12 Std. - Backzeit: ca. 10 Min
Pro Stück: ca. 53 kcal, ca. 0,4 g Fett = 6,78 %, 11,37 KH

2 Eier
250 g Zucker
1 Msp. Salz
1 P. Vanillezucker
250 g Mehl
1 TL gemahlener Anis
1 TL gemahlene Sternanis
1 EL Speisestärke

Die Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker im Wasserbad cremig rühren. Danach im Eiswasser kaltrühren. Mehl sieben, mit Anis, Sternanis und Speisestärke mischen und unter die Creme heben.
Mir 2 Löffeln oder mit Hilfe der Spritztülle kleine Häufchen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech setzen, (reichlich Abstand lassen!) Einige Stunden oder über Nacht stehen lassen, bis die Oberfläche angetrocknet ist. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene bei 175 C im vorgeheizten Ofen etwa 10 Min backen, vom Blech lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen
302 mal gelesen

Zucchini - Muffins

nur 4 g Fett pro Stück

60 g Margarine (Halbfettmargarine)
100 g Zucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
1/2 TL Zimt
100 g Haferflocken
250 g Zucchini, geraspelte
2 EL Milch, (bei Bedarf)
125 g Puderzucker

ZUBEREITUNG Den Backofen auf 175 C vorheizen. Die Halbfettbutter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach die beiden Eier hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver und Zimt vermengen, portionsweise unterrühren (ich nehme immer 3 EL).
Die Zucchini und die Haferflocken zum Teig hinzufügen, falls der Teig zu trocken ist, die angegebene Milch dazufügen. Den Teig in die gefettete Muffinformen oder in 12 Papierbackförmchen füllen und ca. 35 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker mit heißem Wasser, oder Zitronensaft anrühren. Die Glasur sollte zähflüssig angerührt sein (ist besser haltbar auf den Muffins). Je nach Bedarf der Dicke von der Glasur kann hier die Wassermenge oder die Zitronensaftmenge variieren, aber bitte nur EL-weise hinzufügen! Die Glasur wird auf die abgekühlten Muffins aufgetragen.
291 mal gelesen

Tex-Mex-Muffins

Zutaten (für 12 Portionen)
650 g Putenbrust
150 g Chilisauce (Fertigprodukt)
1 TL Chilipulver
1 feingeh. Zwiebel
1 feingeh. Peperoni
2 Eier
1/2 TL Salz
1 Msp. Pfeffer aus der Mühle
1 Dose Kidney-Bohnen
25 g geriebener Käse 30% F.i.T. (z.B. Gouda)

Zubereitung
Putenbrust zu Putenhack verarbeiten. Das Hack, 100 g Chilisauce, Chilipulver, Zwiebel, Peperoni, Eier, Salz und Pfeffer verkneten. Fleischteig 3/4-hoch in die Muffinmulden füllen, in der Mitte jeweils 1 1/2 cm tief eindrücken. Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad 10 Min. backen. Die Bohnen mit der restl. Chilisauce mischen. Muffins aus dem Ofen nehmen. Bohnen in die Vertiefungen füllen und mit Käse bestreuen. Weitere 10 Min. backen, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit 2 Gabeln aus den Mulden heben.

Nährwerte pro Portion
108 kcal, 2g Fett, 16,67 Fett%
283 mal gelesen

Weintrauben-Muffins

Zutaten für 12 Stück mit je ca. 90 kcal:
100 g Vollkornmehl
60 g Mehl
1½ Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Diätmargarine (geschmolzen)
1 Esslöffel Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Teelöffel Zimt
150 ml Magermilch
150 g kleine Weintrauben

Zubereitung:
Backofen auf 190 C vorheizen und Muffinblech gut einfetten.
Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen. In einer
zweiten Schüssel Margarine, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zimt
und Magermilch schaumig schlagen. Weintrauben und Mehlgemisch
dazugeben und unterrühren.
Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten backen.
295 mal gelesen

Parmesan-Muffins

Zutaten (für 12 Portionen)
250 ml Milch 1,5%
100 g Parmesan 32% F.i.Tr.
250 g Weizenmehl
1 TL Salz
1 TL Backpulver
1 TL Natron
2 Eier
Nach Geschmack Oregano, Pizzagewürz o.ä.

Zubereitung
Den Backofen auf 190 C vorheizen. Den Parmesan reiben. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und den geriebenen Parmesan in einer Schüssel mischen. Gewürze nach Geschmack dazugeben. Eier und Milch miteinander verquirlen, dazugeben und alles gut verrühren. Den Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion
120 kcal, 3,4g Fett, 25,5 Fett%
284 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren