Fleischgerichte

Freitag, 13. Februar 2015

Schweineschnitzel mit Kräuterkruste

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Schweinekotelette oder Schweinekamm - ohne Knochen
Salz, Pfeffer, Kümmel nach Bedarf
3 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Majoran
1 große Zwiebel
3 Eigelb

Zubereitung

1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, in Scheiben/Schnitzel/ schneiden, salzen, pfeffern, Kümmel dazu ,mit gepresstem Knoblauch bestreichen und in eine Einbackform legen, etwas mit Wasser aufgießen und zugedeckt bei 220 Grad ca 45 Minuten braten.
2. In zwischen die Zwiebel schälen, fein würfeln, die Kräuter fein hacken und mit dem Eigelb alles zusammen vermischen.
3. Diese Kräutermasse auf dem halb gebratenen Fleisch verteilen, zurück in die Röhre und bei öfterem Übergießen fertig braten (schon ohne Deckel), dass das Fleisch eine schöne braune Farbe bekommt.

Servieren kann man mit Kartoffelknödeln, gedünsteten Bohnen oder Kraut.
401 mal gelesen

Dienstag, 10. Februar 2015

Schlemmerschnitzel "deftig" überbacken

Zutaten für 4 Portionen

4 Schnitzel nach Wahl (Fleischsorte)
Für die Schlemmerpanade
150 g Kochschinken, klein geschnitten
150 g deftigen Käse, klein geschnitten
1/2 Becher Creme Fraiche
1/2 Becher Sahne
1 EL Senf
1 TL Honig
n.B. Pfeffer, Salz, Paprikapulver

Zubereitung

Naturschnitzel in gewürztem Mehl wälzen und in einer Pfanne kurz anbraten. Die Zutaten für die Schlemmermasse mischen und großzügig auf die Schnitzel verteilen. Diese im Backofen bei 200 Grad ca 20 Minuten auf mittlerer Schiene überbacken. Dazu ein Salat oder nur Baguette, einfach lecker.

Guten Appetit!!!
386 mal gelesen

Montag, 9. Februar 2015

Leichtes Sommermenü

Leichtes Sommermenü


Tomaten-Mousse an Blattsalaten +++6 Port.

8 Blatt weiße Gelatine
6 Thymianzweige
2 Rosmarinzweige
850g Tomaten aus der Dose
1 Knoblauchzehe
1 EL Zucker
2 EL Tomatenmark
Salz
Tabasco
400 g Strauchtomaten
1 Bund Basilikum
250 ml Schlagsahne

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kräuter abzupfen und grob hacken. Mit Dosentomaten, durchgepresstem Knoblauch, Zucker, Tomatenmark, Salz und Tabasco 5 Min. kochen. Durch ein grobes Sieb streichen. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Tomatensauce auflösen. Auskühlen lassen.
Tomaten vierteln, entkernen, fein würfeln. Zur Flüssigkeit geben. Basilikum von den Stielen zupfen, grob hacken und untermischen.
Die Sahne steif schlagen und mit einem Spatel vorsichtig unterheben. Die Mousse zugedeckt im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Mit einem Esslöffel aus der Mousse Nocken ausstechen, den Löffel dazu vorher in heißes Wasser tunken. Auf einem Teller jeweils zwei kleine Nocken mit Blattsalaten (Chicoree, Radicchio, Kopfsalat), Tomatenvierteln und Basilikumblättchen anrichten. Dazu Baguette oder Toastbrot reichen.

Kaninchenfilet auf Pfifferlingsragout

500 g Pfifferlinge
12 Kirschtomaten
2 sehr kleine Zucchini
250 g breite grüne Bohnen
1 Schalotte, fein geschnitten
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 TL gezupfte Thymianblättchen
4 EL Geflügelfond
2 EL Crème double
1 EL Basilikum, fein geschnitten
400 g Kaninchenfilet
4 Salbeiblätter, fein geschnitten
Olivenöl
Butter
Salz, Pfeffer, Zucker

Die Pfifferlinge putzen. Die Tomaten waschen. Die Zucchini in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Bohnen kurz in Salzwasser blanchieren und dann auch in Rauten schneiden. Die Schalotte mit einer Prise Zucker in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch zugeben. Die Zucchiniwürfel darin rundherum goldbraun braten und herausnehmen. Dann die Pfifferlinge zusammen mit 1/2 TL Thymian in demselben Fett rundherum bei starker Hitze anbraten. Die Bohnen und die Zucchiniwürfel zugeben, mit Fond und Crème double aufgießen und bei starker Hitze ca. 3 Minuten einkochen. Dann die Tomaten zugeben und erhitzen. Zum Schluss das Basilikum unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Kaninchenfilets parieren und in heißem Olivenöl rundherum goldbraun braten. Herausnehmen, salzen und pfeffern und das Fett aus der Pfanne abgießen. Dann 1 EL Butter zusammen mit restlichem Thymian und Salbei in die Pfanne geben und die Filets darin bei schwacher Hitze noch nachbraten, bis sie gar sind.
Die Filets auf dem Pilzragout anrichten und mit Pasta oder Weißbrot servieren.


Zitronenmousse mit Feigensauce

1 unbehandelte Zitrone
1 Vanilleschote
120 g Puderzucker
2 Eigelb
250 g Mascarpone
250 ml Schlagsahne
1/2 Pk. Vanillinzucker
1 Pk. Sahnesteif
8 frische Feigen
1 EL flüssiger Honig
2 EL Cassis
Amarettini zum Garnieren

Zitronenschale sehr fein abreiben, Zironensaft auspressen. Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen. 3 EL Zitronensaft mit Zitronenschale, Puderzucker, Vanillemark und Eigelb (oder Eierlikör) 2 Min. mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen und mit Mascarpone verrühren. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Sahne unter die Zitronencreme heben und zugedeckt über Nacht kalt stellen. Für die Sauce 5 Feigen vierteln, aus der Schale lösen und mit Honig und Cassis pürieren. 3 Feiegen vierteln. Ein Esslöffel in heißes Wasser tauchen und Nocken aus dem Mousse abstechen. Auf gekühlten Tellern mit den Feigenvierteln anrichten, mit Sauce beträufeln und mit Amarettini dekorieren.
410 mal gelesen

Sahneschnitzel

Zutaten für 4 Portionen

4 Schweineschnitzel
2 Pkg. Rahmsosse
400 ml Schlagsahne
400 g Champignon geschnitten
200 g geriebenen Käse
1 Ei
etwas Paniermehl
Butter zum braten
Salz, Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Die Schweineschnitzel mit Salz,Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Ei in einem tiefen Teller geben und mit der Gabel losklopfen. Die Schnitzel zuerst in Ei und dann in Paniermehl wälzen. Die Butter in eine Pfanne geben und die Schnitzel von beiden Seiten gold-braun braten. Eine ofenfeste Form mit etwas Butter auspinseln und die fertigen Schnitzel hineinlegen. Die geschnittenen Champignon darüber verteilen. In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und die beiden Päckchen Rahmsosse darin auflösen.( NICHT KOCHEN)
Anschließend die Sahnesosse gleichmäßig über die Schnitzel geben. Zu guter letzt noch den geriebenen Käse darüber streuen und ab damit in den Backofen. Bei 180°C ca. 30 min gold-braun backen.
Dazu schmeckt sehr gut Reis und einen frischen Salat.
934 mal gelesen

Schnitzel "italienisch" mit Kartoffel-Paprika-Salat

Zutaten für 2 Portionen

100 ml Wasser
1 EL Paniermehl
2 EL Olivenöl
1 Ei
2 Stängel Basilikum
Zitronensalz
Pfeffer
Italienische Kräutermischung
2 Schnitzel
3 EL Mehl
400 g Kartoffeln
3 Paprikaschoten (bunt)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Zucker
50 ml Aceto Balsamico Bianco
30 g geriebener Parmesan

Zubereitung

Kartoffeln mit Schale in ca. 30 Min. gar kochen, abschrecken, pellen, etwas abkühlen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.In der Zwischenzeit etwa 1 Drittel der Paprika in kleine Würfel und den Rest der Paprikaschoten in größere Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Mit 100 ml Wasser und dem Aceto Balsamico ablöschen, unter Rühren aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die größeren Paprikastücke darin in knapp 5 Min. bißfest dünsten. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Die kleinen Paprikawürfel, Kartoffelscheiben, die Knoblauchzehe und die Zwiebel mischen. Die Paprikastücke mit dem Sud noch heiß darübergeben und alles ca. 30 Min. ziehen lassen. Schnitzel flach klopfen und dann nacheinander in Mehl und verquirltem Ei wenden. Mit einigen Basilikumblättern belegen. Paniermehl und Parmesan mischen. Schnitzel darin wenden und anschließen in heißem Öl in ca. 7 Min. knusprig braten.
Den Salat abschmecken und evtl. nachwürzen. Schnitzel und Salat portionsweise anrichten und mit den restlichen Basilikumblättern garnieren.
392 mal gelesen

Sonntag, 8. Februar 2015

Schnitzel mit Paprika, Zucchini und Curryreis

Zutaten für 2 Portionen

2 Schnitzel
2 Tomaten
1 Zwiebel
1/2 l Wasser
1 gelbe Paprika
1 kleine Zucchini
2 Tasse/n Reis
1 EL Currypulver
Kräutersalz
Lea & Perrins Worcestershire Sauce
2 EL Tomatenmark
Bratfett
frischer Pfeffer

Zubereitung


Kleinen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, anschließend Currypulver und Reis ins Wasser geben und nach Anleitung kochen.

Schnitzel in Streifen schneiden und in heißem Fett anbraten. Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden. Zum Fleisch geben und mit andünsten. Tomaten achteln und dazugeben.
Mit Kräutersalz und frischem Pfeffer würzen. 3-4 Spritzer Worcestershire Sauce sowie das Tomatenmark hinzufügen. Paprika in kleine Würfel und Zucchini in halbe Scheiben schneiden, hinzufügen. Das ganze mit Wasser ablöschen und auf mittlerer Flamme ca. 20 Min. köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

Reis - wie gewohnt - abschütten und mit dem Fleisch servieren.
386 mal gelesen

Schnitzelchen mit jungem Knoblauch

Schnitzelchen mit jungem Knoblauch

Zutaten
8 kleine Schweineschnitzel
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
2 El. Olivenöl
2 Knollen jungen Knoblauch
1 Bd. (klein) frischen Salbei
1 Glas trockenen Rotwein

Zubereitung
Schnitzel waschen, trockentupfen, würzen und in erhitztem Olivenöl von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten, herausnehmen. Knoblauchzehen abziehen und in verbliebenen Fett andünsten, sie sollen nur leicht Farbe annehmen. Gewaschene Salbeiblättchen zugeben und ganz kurz mitdünsten.
Mit Wein ablöschen, mit den Gewürzen abschmecken, erhitzen. Die Schnitzel hineinlegen und kurz durchziehen lassen.
Dazu schmeckt Stangenweissbrot und ein frischer Salat.
868 mal gelesen

Parma-Schnitzel mit Rahmspinat

Parma-Schnitzel mit Rahmspinat

Zutaten:

1 kg Spinat
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 Tl. Salz
1/4 l Sahne
4 Schweineschnitzel je 150 g
1/4 Tl. Pfeffer
1 Ei
2 El. frischer Parmesan
1 El. Schmelzflocken
40 g. Butter
etwas Mehl
30 g. Pinienkerne

Zubereitung:

Spinat verlesen, waschen, in 2 Portionen nacheinander in 4 l kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Ins Sieb geben, ausdampfen lassen.

Schalotte und Knoblauch schälen, klein würfeln, mit Salz mischen, in der Sahne 5 Minuten kochen.

Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Ei, Parmesan und Flocken mit 3 El. Wasser verquirlen. Butter in der Pfanne aufschäumen lassen.

Schnitzel nacheinander in Mehl und Ei wälzen, ins heisse Fett geben und pro Seite 5 Minuten braten.

Spinat ausdrücken, lockern und in der Sahne erhitzen. Mit Pinienkernen anrichten.
368 mal gelesen

Mexikanisches Schweineschnitzel

Mexikanisches Schweineschnitzel

Zutaten:

4 grosse Schweineschnitzel
50 g Bratfett
1 Bd. Frühlingszwiebeln
2 rote Paprikaschoten
1 kl. Dose Gemüsemais
1 kl. Dose Kidneybohnen
Salz
Cayennepfeffer
Chilipulver
Tomatenmark
Zucker

Zubereitung:

Die Schnitzel mit Cayennepfeffer bestäuben und in einer grossen Pfanne in heissem Fett rundrum braunbraten. Dann mit Salz und Chilipulver würzen, noch einmal im Bratfett wenden, herausnehmen und warmstellen. Frühlingszwiebeln und Paprikaschoten putzen und in Steifen schneiden, im verbliebenen Fett andünsten. Mais und Bohnen abtropfen, hinzufügen und erhitzen. Das Gemüse mit den Gewürzen, Tomatenmark und Zucker abschmecken. Mit den Schnitzeln anrichten.
345 mal gelesen

Marinierte Schnitzel

Marinierte Schnitzel

Zutaten:

4 dünne Schweineschnitzel ('a 150g)
Pfeffer
1 klein. Dose Pfirsichhälften (240 g Abtropfgewicht)
8 El. Obstler
2 El. Mehl
Salz
4 El. Öl
20 g Butter
40 g Pinienkerne

Zubereitung:

Schnitzel waschen, trockentupfen und pfeffern. Fleisch, Pfirsiche mit Saft und Obstler in eine Schüssel geben, 30 Minuten marinieren.
Schnitzel herausnehmen, trockentupfen und im Mehl wenden. Salzen. Im heißen Öl ca. 6 Minuten braten. Herausnehmen, warm stellen. Pfirsiche abtropfen lassen. Butter ins Bratfett geben und die Pfirsiche kurz darin erwärmen. Marinade zugeben. Schnitzel, Pfirsiche und geröstete Pinienkerne anrichten. Bratfond dazugeben. Nach Wunsch mit Zitronenmelisse garnieren.
406 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren