100 g Butter; ODER
100 g ; Margarine, ungehärtet
80 g Honig
2 Eier
120 g Mehl
1 ts (TL) Backpulver
150 g Müsli-Mischung ohne Zucker
200 g Äpfel, säuerlich
1 ts (TL) Zitronensaft
50 ml Kräftiger Früchtetee
20 Papierbackförmchen
Für Babys und Kleinkinder: Kerniges Knabbergebäck
Muffins sind in England ein beliebtes Frühstücksgebäck. Mit Müsli
und frischem Apfel im Teig schmecken die Muffins schön kernig, ohne
trocken zu werden. In Portionen gebacken, lassen sie sich prima in
den Kindergarten oder zum Spielplatz mitnehmen. Wer es eilig hat,
kann die Muffins auch als Kuchen in der Kastenform backen - das
dauert etwa 10 Minuten länger. Durch die milde Süße, viele
Ballaststoffe und vor allem reichlich Kohlehydrate sind sie eine
ideale Zwischenmahlzeit.
Backofen auf 200 Grad C (Gas Stufe 3) vorheizen. Die Papierförmchen
auf ein Backblech stellen. Fett mit Honig cremig rühren. Eier
nacheinander unter die Fettmasse rühren. Mehl mit Backpulver und
Müsli mischen, unter den Teig rühren. Äpfel waschen, vierteln und
schälen, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel grob raspeln.
Apfelraspel mit Zitronensaft und Tee vermischen und unter den Teig
heben. Wenn die Äpfel sehr saftig sind, brauchen Sie keinen Tee mehr
in den Teig zu geben. Teig in die Förmchen füllen und die Muffins
in etwa 35 Minuten goldbraun backen. Eventuell die letzten 5 Minuten
abdecken. (Pro Stück etwa 100 kcal)
Tipp:
Die Muffins halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 1
Woche.
100 g Butter oder Reformhausmargarine
125 g Vollzucker oder Ursüße
1 Prise Meersalz
1 Prise gemahlene Nelken
1 Prise zerstoßener Koriander
2 Eier
220 g Vollkornmehl
1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
50 g Hartweizengrieß
220 ml Buttermilch
200 g geriebene Möhren
50g halbierte Haselnüsse
Butter mit Zucker und den Gewürzen schaumig rühren. Eier zugeben, rühren bis eine cremige Masse entsteht. Mehl, Backpulver, Grieß unterheben, Buttermilch zugießen. Möhren und Nüsse einrühren. Den Teig in doppelt gesetzte Papierförmchen oder in eine Muffinbackform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 C ca. 25 Min. backen.
Für 12 Stück
100g Zucchini
150g Möhren
1/2 Bund Petersilie
100g Dinkelmehl (aus dem Reformhaus)
100g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
50g geröstete, geh. Kürbis oder Sonnenblumenkerne
150g Buttermilch
100 ml Pflanzenöl
1 Ei
1 Msp. Salz
100g ger. Emmentaler
1. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Ein Muffinblech fetten
oder Papierförmchen hineinsetzen.
2. Die Zucchini und die Möhren waschen und putzen. Zucchini
grob und Möhren fein raspeln. Die Petersilie waschen und
trocken schwenken. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
3. In einer Schüssel die beiden Mehlsorten und das Backpulver
mischen. Geraspeltes Gemüse, Kürbis- oder Sonnenblumen-
kerne sowie Petersilie untermischen.
4. In einem hohen Rührbecher Buttermilch, Öl und Ei gut mit-
einander verrühren. Mit Salz würzen. Die flüssige Mischung
nach und nach unter die Mehlmischung rühren. Dabei nur so
lange rühren, bis alles gut miteinander vermengt ist.
5 . Die Muffinmulden zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen und den
geriebenen Käse darüber streuen. Die Muffins im Backofen
(Mitte; Gas 3-4; Umluft 180 Grad C) 15-20 Minuten backen. Die
Muffins aus dem Backofen nehmen und etwa 5 Minuten in der
Form ruhen lassen. Dann aus den Mulden lösen und vollständig
abkühlen lassen oder noch lauwarm servieren.
Tip:
Für dieses Rezept können Sie auch Olivenöl verwenden, es
gibt dem Teig einen besonders guten Geschmack.
Zubereitung:
Zutaten verrühren. Bei 190 Grad ca. 25 Minuten backen. Teig ist recht flüssig, ist aber normal.
Diese Muffins sind megaschnell zubereitet und bleiben lange frisch!
(für etwa 20 Papierförmchen)
Zutaten:
125g Butter, 100g Zucker, 1 Pä. Vanillezucker, 3 Eier, 125g Mehl, 100g gemahlene Haselnüsse, 1 Tl Backpulver. 4 El Kaffeelikör, 1 El gehobelte Haselnüsse Das Fett ganz schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die Eier nach und nach zufügen und mitschlagen. Mehl, Haselnüsse und das Backpulver vermischen. Abwechselnd mit dem Likör unter den Teig rühren. Esslöffelweise in Papierförmchen füllen. Die Oberfläche nun mit den Haselnußscheibchen bestreuen. Dicht nebeneinander auf ein Backblech stellen. Im Ofen bei 175 C etwa 25-30 Minuten backen
90 g Vollkornmehl
100 g Weizenmehl
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
75g Schokostückchen
1 Ei
120 g brauner Zucker
60 ml Öl
130 g Erdnussbutter
240 g Buttermilch
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Muffeinblechvertiefungen
einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. Die trockenen
Zutaten sorgfältig mischen. In einer weiteren Schüssel das Ei auf-
schlagen, dann Zucker, Öl, die Erdnussbutter und die Buttermilch
hinzugeben und gut verrühren. Zuletzt die trockenen Zutaten und
vorsichtig vermischen. Den Teig zu 3/4 in die Muffeinblechvertiefungen
einfüllen. Auf mittlere Schiene ca. 20-25 min. backen.
1. Den Backofen auf 180C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Backpulver, Natron, Zimt und Nüssen vorsichtig mischen.
2. Die Erdbeeren in grobe Stückchen schneiden.
3. In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Zucker, Öl, Vanillezucker und den Joghurt dazugeben und vermischen.
4. Die Mehlmischung hinzufügen und zuletzt die Erdbeerstücke vorsichtig unterheben. Muffins-Papierförmchen in die Blech-Vertiefungen setzen und den Teig einfüllen. Im Backofen 20-25 Min. goldgelb backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und abkühlen lassen