Vorspeisen, Suppen

Freitag, 26. Dezember 2014

Apfel-Kartoffel-Suppe

50 g Zwiebeln
300 g Äpfel
450 g Kartoffeln
30 g Butter
1/2 ts Majoran (getrocknet)
100 ml Apfelsaft (naturtrüb)
500 ml Geflügelfond
350 ml Schlagsahne
;Salz, Pfeffer
fr. Majoran z. garnieren

QUELLE


- Essen & Trinken 11/1997
- erfaßt von Norbert Brunner


1. Zwiebeln pellen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel
entkernen, beides würfeln.

2. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft,
Geflügelfond und der Sahne auffüllen. 30 Minuten bei milder Hitze
kochen., salzen und pfeffern.

3. Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen, mit frischem Majoran
garnieren. Dazu paßt geräucherte Entenbrust.
343 mal gelesen

Antipasto mit Austernpilzen

1/8 l Rotweinessig
;Salz
;Pfeffer; aus der Muehle
1 Spur ;Zucker
150 ml Olivenoel; (1)
50 ml Olivenoel; (2)
1 Knoblauchzehe; nach Belieben
-- die doppelte Menge
5 Thymianzweige
2 Lorbeerblaetter
750 g Austernpilze


Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verruehren, dann Olivenoel (1)
unterruehren. Den Knoblauch schaelen und in duenne Scheiben schneiden.
Thymianblaettchen abzupfen, mit Knoblauch und Lorbeerblaettern in die
Vinaigrette geben.

Die Austernpilze putzen, halbieren und nacheinander in zwei Portionen
in Olivenoel (2) in 2-3 Min. kraeftig braun braten, salzen, pfeffern
und noch warm mit der Sosse uebergiessen.

Die Pilze im Kuehlschrank etwa 24 Std. durchziehen lassen. Als
Vorspeise kalt servieren.

Tip: Dazu passt sehr gut Parmaschinken.

Pro Portion ca. 214 kcal/899 kJ

* Quelle: Nach ARD/ZDF 12.04.95
308 mal gelesen

Allgaeuer Kaesesuppe

1 lg Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 tb Butter
3 tb Mehl
1 l Kraeftige Fleischbruehe
200 g Sahne
-Salz
Weisser Pfeffer; frisch
- gemahlen
Muskatnuss; frisch
- gerieben
50 g Schmelzkaese
100 g Emmentaler; gerieben

Einlage


1/2 Bd. Petersilie
4 Scheibe Weissbrot
4 tb Helles Bier
40 g Butter; (1)
20 g Butter; (2)


Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schaelen und fein hacken. Die
Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei schwacher
Hitze glasig duensten. Das Mehl dazusieben und kurz anschwitzen, aber
keine Farbe nehmen lassen. Die Fleischbruehe unter Ruehren angiessen.
Die Suppe 5-10 Minuten kochen lassen.

Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf giessen. Erneut
aufkochen, die Hitze reduzieren und die Sahne unterruehren. Mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss pikant wuerzen. Den Kaese einruehren, und die
Suppe nochmals aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und die
Suppe ziehen lassen.

Die Petersilie waschen, trockenschuetteln und fein hacken. Aus den
Weissbrotscheiben runde Taler ausstechen, mit dem Bier betraeufeln. In
einer Pfanne die Butter (1) erhitzen und die Brotscheiben darin von
beiden Seiten goldbraun roesten.

Die Brotscheiben in vorgewaermte Suppentassen legen. Die Butter (2)
in der Pfanne schmelzen. Die Petersilie kurz darin schwenken und auf
den Brotscheiben verteilen. Mit der heissen Kaesesuppe auffuellen.

* Quelle: Rose Marie Buechele Schwaebisch kochen, Graefe
und Unzer, 2. Aufl. 1994
273 mal gelesen

"Chinesische" Sauerscharf-Suppe

30 g Mu-Err Pilze
150 g Schweineschnitzel
100 g Gekochter Schinken
50 g Bambussprossen; (Dose)
1 l Huehnerbruehe
50 g Glasnudeln
1 1/2 tb Essig
2 tb ; Wasser
2 tb Sojasauce
1 1/2 tb Speisestaerke
; Pfeffer, frisch gemahlen
1 1/2 tb Zucker
1 ts Sesamoel
2 Eier
1 tb Erdnussoel


Pilze 30 Minuten lang in warmem Wasser einweichen. Schnitzelfleisch
und Schinken in Streifen schneiden. Abgetropfte Pilze und Bambus in
Stuecke schneiden. Huehnerbruehe aufkochen. Fleisch, Schinken, Pilze,
Bambus und kleingeschnittene Glasnudeln zufuegen. Etwa fuenf Minuten
kochen lassen.

Essig mit Wasser, Sojasauce und Speisstaerke verruehren. Zur Suppe
geben und aufkochen lassen. Mit Pfeffer, Zucker, Sesamoel und Essig
abschmecken.

Eier verruehren und in heissem Oel zu Ruehrei braten. Das Ruehrei mit
Staebchen oder einer Gabel zerpfluecken und in die Suppe geben. In
Schaelchen servieren.
258 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren