Kuchen, Gebäck, Pralinen

Samstag, 27. Dezember 2014

Zimtiger Nusskuchen

6 Eier
250 Gramm Zucker
1 Vanillezucker
400 Gramm Geriebene Haselnüsse
2 Essl. Semmelbrösel (Paniermehl)
2 Teel. Backpulver
3 Teel. Zimt

Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Nüsse mit den Semmelbröseln, dem
Backpulver und dem Zimt vermischen und Löffelweise unter die Eiercreme
rühren. In einer Kastenform oder einer kleinen Springform bei 175Grad 55-
65min backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzuckerguss überziehen.

Schmeckt auch ohne Zimt, und wer es schokoladiger mag, könnte ihn mit
zusätzlich 100g gehackter Schokolade ausprobieren.
Guten Appetit
253 mal gelesen

Schweizer Nusskuchen

Zutaten: 250g Haselnüsse 200g Zucker 5 Eigelb (Eiweiß zu Schnee) 3 Eßl. warmes Wasser 2 P. Vanillezucker alles rühren, Schnee unterheben. Boden: 100g Mehl 50g Zucker 1 Ei Boden kneten, in Springform drücken, Haselnussmasse darauf geben! Bei 175 C - 45 Min. backen. Buttercreme: 170g Butter 1 Eigelb 4 Eßl. Puderzucker Buttercreme auf Kuchen verteilen, mit Schokoraspel bestreuen.
285 mal gelesen

Tiroler Nusskuchen

200 Gramm Butter 250 Gramm Zucker 125 Gramm Mehl 200 Gramm Haselnüsse; gerieben 200 Gramm Schokolade; gehackt 1 Essl. Kakao 1 Teel. Zimtpulver 1 Zitrone: Schale abgerieben 2 Teel. Backpulver ; Salz 6 Eier (L); getrennt 1 Glas Sauerkirschen (750 ml)

Butter mit 2/3 des Zuckers schaumig rühren. Nach und nach die Eigelb unterrühren, dann die übrigen Zutaten unterheben. Den Eischnee steifschlagen, den restlichen Zucker unter Weiterrühren einrieseln lassen. 1/3 des Eischnees unter die Masse rühren, den Rest vorsichtig unterziehen. Eine Springform (28 cm Durchmesser) einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und die gut abgetropften Kirschen darauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180GradC auf unterster Schiene 60-70 Minuten backen.
250 mal gelesen

Nusskuchen

300 Gramm Mehl 200 Gramm Zucker 100 Gramm Walnüsse; grob gehackt 100 Gramm Sultaninen 3 Eier 100 ml Milch 150 Gramm Butter 1 Pack. Backpulver 0,25 Teel. Salz 2 Essl. Pinienkerne Eier mit dem Zucker schaumigrühren, dann die Butter, Sultaninen, Nüsse, das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch beigeben sowie Salz. Den gut vermischten Kuchenteig in eine ausgebutterte Springform Durchmesser 24 cm geben und mit Pinienkernen bestreuen. Im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen 40 bis 50 Minuten backen.
Was die Großmutter noch wusste
239 mal gelesen

Mandel-Rosinen-Kuchen

200 g Rosinen
200 ml weißer Samoswein
6 Zwiebäcke
6 Eier
150 g Zucker
130 g Butter (zimmerwarm)
Butter für die Form
300 g Mandeln, gemahlen
Puderzucker zum Bestäuben

Rosinen mit dem Wein aufkochen und kalt werden lassen. Zwiebäcke
in der Moulinette fein mahlen. Backofen auf 170 Grad vorheizen
(Umluft 150 )
Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen
des Handrührers cremig aufschlagen. Zwiebäcke, Butter und Mandeln
mit der Eigelbmasse zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Rosinen gut abtropfen lassen, unter den Teig heben. Eiweiß steif
schlagen, die Hälfte davon mit dem Schneebesen unter den Teig
rühren, den Rest vorsichtig mit einem Spachtel darunterziehen. Den
Teig in eine gefettete Springform füllen. Auf der zweiten Einschubleiste
von unten 1 Stunde (Umluft 50 Min) backen. Erkalten lassen und mit
Puderzucker (erst vor dem Servieren) bestreuen.
237 mal gelesen

Mandel-Zimtkuchen

Für den Teig:
125 g Butter
75 g Zucker
1 Vanillezucker
250 g Mehl

Für den Belag:
150 g Zucker
2 Teel Zimt
3 Eier
250 g gemahlene Mandeln
50 g Orangeat (ganz fein hacken)
250 ml Schlagsahne

Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 30 min kühl stellen. Eine Springform (24 cm) fetten. Den Teig ausrollen, etwas größer als die Form ist (am besten zwischen Frischhaltefolie). Anschließend den Teig in die Form legen und einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 C (Umluft) ca. 10 min vorbacken.

Für den Belag die Eier trennen. Eigelb, Schlagsahne und Zucker schaumig rühren. Mandeln, Zimt und Orangeat dazu geben und gut verrühren. Zum Schluss die geschlagenen Eiweiße unterheben.
Die Masse auf dem vorgebackenen Teig glatt streichen und weitere 45 backen.

Den Kuchen in der Form kurz abkühlen lassen. Ihn dann aus der Form lösen und völlig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit.
248 mal gelesen

Kokosnusskuchen

Zutaten für 12 Stück:

Für die Streusel:
1 EL Zucker
1/2 TL Citroback
1 EL gehackte Mandeln
1 EL Kokosraspel

Für den Teig:
280 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
110 g Butter
3 Eier
320 g Zucker
180 ml Buttermilch
1 Päckchen Vanillezucker

Für die Glasur:
2 EL Puderzucker
470 g süße Sahne
30 g Kokosraspel

Zubereitung:
1. Für die Streusel Zucker, Citroback, gehackte Mandeln und Koskosraspel in eine kleine Schüssel geben und das Ganze mit einer Gabel gründlich vermischen.
2. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Backpulver, Natron und Salz dazugeben und alles gründlich miteinander vermischen.
3. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.
4. Die Butter zerlassen. Die Eier in eine große Schüssel schlagen und gut miteinander verquirlen. Den Zucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen und das Ganze schaumig schlagen. Die Butter, Buttermilch und den Vanillezucker dazugeben und das Ganze gut miteinander verrühren.
5. Die Mehlmischung nach und nach zu der Buttermischung geben und das Ganze so lange verrühren, bis das Mehl ganz untergearbeitet und ein glatter Teig entstanden ist.
6. Den Teig in die Form geben und die als Streusel vorbereitete Kokosmasse darüber krümeln. Das Ganze auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Danach den Küchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
7. Für die Glasur den Puderzucker in ein Schüsselchen sieben. Die Sahne dazugeben und alles zu einer leichten, cremigen Masse schlagen. Den Kuchen damit bestreichen, zum Schluß die Kokosraspel darüber streuen.
Tipp: Servieren Sie zu diesem "Kokostraum" frisches Obst, beispielsweise Beeren.

"American Cookies, Muffins & more" aus der Reihe "Toll in Form", Verlag Bassermann
252 mal gelesen

Kirsch-Nusskuchen

200 Gramm Butter 200 Gramm Zucker 5 Eigelb 100 Gramm Schokolade; gerieben 80 Gramm Semmelmehl 200 Gramm Mandeln; gerieben -- ODER -- Haselnüsse -- ODER -- halb und halb 300 Gramm Kirschen a.d.Glas

Fett schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Schokolade und Eigelb dazugeben und verrühren. Eiweiß steifschlagen, abwechselnd mit Semmelmehl und Mandeln vorsichtig mit dem Teig vermengen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und mit den abgetropften Kirschen (aus Glas oder Dose) belegen. Bei 175-195 C ca. 50-60 Min. backen Eignet sich gut zum Einfrieren. :Garzeit : ca. 50-60 Min.
258 mal gelesen

Haselnusskuchen

5 Eier
300 Gramm Butter
170 Gramm Akazienhonig
300 Gramm Fein gemahlenes Dinkelmehl
150 Gramm Haselnüsse

Eier und Honig goldgelb schaumig schlagen, Butter flöckchenweise dazugeben.
Mehl Esslöffel für Esslöffel unterrühren.

Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann 8 Esslöffel Milch dazugeben. Die
Haselnüsse mahlen und in einer Pfanne trocken erhitzen, bis sie aromatisch
riechen.

Nüsse abkühlen lassen und unter die Rührkuchenmasse geben.

In eine gefettete Rodonkuchenform geben und bei 180 - 200 Grad circa 60
Minuten backen.
270 mal gelesen

Kerniger Nuß-Kirschkuchen

Zutaten:
Teig: 100 g weiche Butter, 100 g Zucker, 1P. Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, 2 Eier, 75 g Mehl, 75 g Speisestärke, 2 gestr. TL Backpulver, 75 g geriebene Haselnüsse, 4 cl Eierlikör, 1 Glas Kirschen oder Weichseln 720 ml. Belag: 150 g gehackte Mandeln, 2 EL Zucker, 2 EL Creme fraiche.
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale schaumig rühren. Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben, zuletzt Haselnüsse und Eierlikör unterheben. Den Teig in eine gebutterte Springform füllen, die Kirschen gut abtropfen und darauf verteilen und ca. 40 Min. im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad backen. Für den Belag die Mandeln, den Zucker und die Creme fraiche verrühren, auf den Kuchen verteilen und das Ganze nocheinmal für 10-15 Min. bei ca. 200 Grad in den Backofen schieben. Backen bis der Kuchen goldbraun ist.
251 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren